CGWS-130B FEHLERBEHEBUNG

Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Die Kaffeemühle funktioniert nicht, wenn der Startschalter eingeschaltet ist
  1. Der Stecker ist nicht richtig eingesteckt.
  2. Die Netzspannung entspricht nicht dem Standard für die Eingangsspannung.
  3. Der Bohnenbehälter ist nicht korrekt eingesetzt und das Mahlniveau ist nicht eingestellt; zeigt auf „AUS“
  4. Behälter für frisch gemahlenen Kaffee ist nicht korrekt eingesetzt.
  5. Die Mahlzeit ist nicht eingestellt; Timer zeigt auf „0“.
  6. Der Motor stoppt aufgrund von Überlastung
  1.  Stecken Sie den Stecker richtig ein.
  2. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung 220 - 240 V beträgt.
  3. Setzen Sie den Bohnenbehälter wieder ein und stellen Sie den Mahlgrad ein, indem Sie nach rechts drehen.
  4. Setzen Sie den Becher für frisch gemahlenen Kaffee in die entsprechende Position.
  5. Drehen Sie den Timer-Knopf, um die Mahlzeit einzustellen.
  6. Kontaktieren Sie Ihren Händler oder einen Techniker zur Reparatur oder zum Austausch des Geräts.
Hoher Ton, Bohnen werden nicht in das Gerät befördert; produziert keinen gemahlenen Kaffee Die Mühle ist blockiert Schalten Sie die Maschine aus und nehmen Sie die Kaffeebohnen heraus. Überprüfen Sie, ob sich harte Gegenstände unter den Kaffeebohnen befinden, und kontrollieren Sie auf beschädigte Komponenten