Einheitliche WSFB-Fehlerbehebung

Problem Mögliche Ursachen Lösung
Die Kaffeemühle startet nicht

Netzkabel ist nicht eingesteckt

Bohnenbehälter ist nicht in der richtigen Position

Stecker in die Steckdose stecken

Drehen Sie den Bohnenbehälter richtig in die verriegelte Position

Kaffeemühle verstopft Wenn Sie die Einstellungen 1-4 verwenden, können die Mahlwerke verstopfen. Stellen Sie das Mahlwerk auf 25 und schrittweise auf die gewünschte Einstellung zurück, während der Motor mit Bohnen im Trichter läuft. Auf diese Weise wird die Verstopfung der Grate beseitigt.

Je nach Bohnensorte, Abnutzung und Werkskalibrierung kann das Gerät bei den feinsten Einstellungen verstopfen.

So finden Sie die feinste Einstellung vor dem Verstopfen: Verringern Sie die Einstellung schrittweise, bis die Schärfringe verstopfen. Wenn die Maschine bei Einstellung 3 verstopft, sollte Einstellung 4 als feinste Einstellung betrachtet werden.
Die Kaffeemühle mahlt auch bei der feinsten Einstellung zu grob Der Bohnenbehälter ist nicht vollständig eingedreht. Wenn die Bohnen auch bei den feineren Einstellungen grob gemahlen werden, ist der Bohnenbehälter möglicherweise nicht richtig aufgesetzt. Versuchen Sie, den Bohnenbehälter eine weitere Umdrehung zu drehen.
Es ist schwer, sich auf feinere Einstellungen einzustellen. Gemahlene Bohnen könnten zwischen den Graten stecken bleiben. Lassen Sie den Motor laufen, während Sie eine feinere Einstellung vornehmen.