Problem | Ursache | Lösung |
Das Gerät funktioniert nicht. | Das Gerät ist nicht mit der Stromversorgung verbunden |
Stecken Sie den Stecker ein und drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste. Überprüfen Sie das Kabel und den Stecker. |
Keine oder verzögerte Reaktion bei mehreren Versuchen, die Funktionstasten am Bedienfeld zu drücken. |
Gerät ist elektromagnetischen Störungen ausgesetzt Schmutz auf dem Bedienfeld. |
Stecker des Geräts ziehen. Nach einigen Minuten neu starten. Reinigen Sie das Bedienfeld mit dem mitgelieferten Tuch. |
Der Kaffee ist nicht heiß genug. | Das Gerät ist nicht warm genug. | Spülen Sie das Gerät mindestens 3 Mal aus, bevor Sie den Kaffee zubereiten. |
Der Kaffee kann nicht aus dem Auslauf kommen. | Leere Systemfunktion kann verwendet werden, bevor | Drücken Sie die Taste für heißes Wasser, bis Wasser aus dem Auslauf kommen kann. |
Kaffee hat keine Crema. | Die Kaffeebohne ist nicht frisch. | Wechseln Sie die Kaffeebohne oder verwenden Sie eine geeignete Marke. |
Die Touch-Tasten sind nicht sensibel. | Die Touch-Tasten werden nicht von der Vorderseite des Geräts gedrückt. | Drücken Sie den unteren Teil des Symbols der Touch-Taste von der Vorderseite des Geräts. |
Das Gerät benötigt zu lange zum Aufwärmen. | Übermäßiger Kalk hat sich angesammelt. | Entkalken Sie das Gerät |
Der Wassertank ist entfernt/der Wasserstand im Wassertank ist sehr niedrig, aber ![]() |
Der Bereich in der Nähe des Wassertankanschlusses ist nass. | Wischen Sie das Wasser um den Wassertankanschluss ab. |
Die interne Auffangschale ist mit viel Wasser gefüllt. | Kaffeepulver ist zu fein, was verhindert, dass das Wasser austritt. | Stellen Sie die Kaffee-Feinheit während des Mahlvorgangs auf größere Punkte ein. |
Der Kaffee wird zu langsam oder tropfenweise geliefert. | Kaffeepulver ist zu fein, was verhindert, dass das Wasser austritt. | Stellen Sie die Kaffee-Feinheit während des Mahlvorgangs auf größere Punkte ein. |
Die Anzeige für fehlende Bohnen blinkt, obwohl noch viele Kaffeebohnen im Behälter sind. | Der interne Kaffeepulverauslass ist blockiert. | Befolgen Sie die Schritte unter „Reinigung des Kaffeepulverauslasses“. |
Es kommt keine Milch aus der Maschine. | Der automatische Milchaufschäumer ist schmutzig oder nicht korrekt montiert oder installiert. Das Loch des Milchschlauchanschlusses ist durch Milchrückstände blockiert. Die verwendete Milchart ist nicht zum Aufschäumen geeignet. Die Milchtemperatur ist zu hoch. |
Reinigen Sie den automatischen Milchaufschäumer und stellen Sie sicher, dass er korrekt montiert oder installiert ist. Beziehen Sie sich auf „Reinigung des Milchbehälters und des Milchschlauchanschlusses“, um den Anschluss zu reinigen und sicherzustellen, dass alle Löcher am Anschluss sauber sind. Verwenden Sie eine Nadel oder die Borsten einer Bürste, um das Loch zu reinigen. Verschiedene Milcharten führen zu unterschiedlichen Mengen oder Dicken des Schaums. Halbentrahmte oder Vollmilch erzielen gute Ergebnisse. Verwenden Sie kalte Milch bei einer Temperatur von etwa 5°C, um das beste Ergebnis zu erzielen. |
Das Loch des Milchschlauchanschlusses ist durch Milchrückstände verstopft, die schwer zu reinigen sind. | Der Milchschlauchanschluss wurde lange Zeit nicht gereinigt. | Legen Sie den Milchanschlussschlauch für eine Stunde in warmes Wasser, folgen Sie der Anleitung „Reinigung des Milchbehälters und des Milchanschlussschlauchs“, verwenden Sie weiterhin die Milchaufschäumfunktion zur Reinigung, bis das Wasser gleichmäßig aus dem Spender kommt. Verwenden Sie eine Nadel oder die Borsten einer Bürste, um das Loch zu reinigen. |
Die Milch spritzt auf den Tisch. | Der Milchabgabeschlauch ist nicht richtig eingesetzt. | Stellen Sie sicher, dass der Milchabgabeschlauch korrekt mit dem Milchbehälter und dem Kaffeeauslauf verbunden ist. |
Die Entkalkungsanzeige blinkt auch nach dem Entkalkungsprozess weiter. | Der Entkalkungsprozess ist nicht abgeschlossen. | Bitte haben Sie Geduld und warten Sie, bis der Prozess abgeschlossen ist. Die Maschine wird automatisch abschalten. Schalten Sie die Maschine nicht manuell aus. |
Das ![]() |
Es wurde geleert, als die Maschine ausgeschaltet war. | Stellen Sie sicher, dass die Maschine eingeschaltet ist. Entfernen Sie die Kaffeesatzschale für mindestens 5 Sekunden, reinigen und trocknen Sie sie bei Bedarf. Setzen Sie sie wieder ein. |