- Entfernen Sie alle Schutzfolien, Aufkleber und sonstige Verpackungsmaterialien am Gerät.
- Wählen Sie eine sichere und stabile Oberfläche mit einer leicht erreichbaren Stromversorgung. Halten Sie Mindestabstände zu den Seiten der Maschine ein.
- Setzen Sie das externe Tropfblech in die Maschine ein, bis es gesichert ist.
- Füllen Sie den Wassertank mit Wasser (siehe „Wassertank füllen“).
- Füllen Sie den Behälter mit Kaffeebohnen (siehe „Bohnenbehälter füllen“).
- Wickeln Sie das Stromkabel ab und richten Sie es gerade. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die sich auf der Rückseite der Maschine befindet, während das andere Ende des Stromkabels in eine Wandsteckdose mit der richtigen Spannung gesteckt wird.
Installieren Sie den Milchbehälter
- Setzen Sie das Verbindungsstück aus Gummi in den Schlitz im Deckel ein.
- Führen Sie das Behälterrohr in das Gummi im Deckel ein.
- Führen Sie das Verbindungsrohr in das Gummi außerhalb des Deckels ein.
- Führen Sie den Schlauchanschluss in den Einlass des Milchaufschäumers ein (öffnen Sie zuerst die Einlassabdeckung).
HINWEIS: Reinigen Sie das automatische Milchaufschäumsystem vor der ersten Benutzung.
Vor der ersten Benutzung
- Drücken Sie die Taste für Heißwasser (siehe „Manuelles Spülen“), um das Innere der Kaffeemaschine vor der ersten Benutzung zu reinigen.
- Vor der ersten Benutzung der Maschine sollten alle abnehmbaren Teile, die mit Wasser oder Milch in Kontakt kommen, gereinigt werden.