FAQ - Staubsaugerroboter

Auf welcher Art von Boden funktioniert der Staubsaugerroboter?

Alle gängigen Böden: Fliesen, Linoleum, Teppiche, Parkett, etc.

Reinigt der Roboter auch unter Möbeln?

Der Roboter kann unter sehr niedrige Stellen gelangen, fast so niedrig wie die Abmessungen des Roboters, und kann den Boden unter einer Vielzahl von Möbeln reinigen.

Muss das Licht an sein, damit der Roboter funktioniert?

Nein, die Sensoren werden von der Beleuchtung im Raum nicht beeinflusst und können auch in einem dunklen Raum arbeiten.

Warum kann der Roboter nicht in die Lade-/Dockingstation oder die automatische Entleerungsstation fahren?

Überprüfen Sie, ob die Lade-/Dockingstation richtig angeschlossen ist. Es wird empfohlen, die Station an der Wand zu platzieren, mit einem Freiraum von 1,5 m an der Vorderseite und 0,5 m an beiden Seiten.

Besteht die Gefahr, dass die Ladepunkte des Ladegeräts oder der automatischen Entleerungsstation berührt werden?

Nein, die maximale Spannung der Ladestellen am Ladegerät und der automatischen Entladestation liegt innerhalb des für den menschlichen Körper sicheren Spannungsbereichs.

Kann der Roboter verschüttetes Wasser auf dem Boden, z. B. in der Küche oder im Bad, aufwischen/entfernen?

Nein, es ist nicht möglich, mit dem Roboter Flüssigkeiten vom Boden zu entfernen, mit Ausnahme von Feuchtigkeit, die aus dem Wassertank des Roboters selbst kommt, da der Roboterstaubsauger beschädigt wird, wenn er die Flüssigkeit aufnimmt.

Was kann ich tun, wenn der Staubsaugerroboter versehentlich Flüssigkeit vom Boden aufsaugt?

Schalten Sie den Staubsaugerroboter sofort aus und wischen Sie den Behälter, die Filterteile und die Saugöffnung ab. Sobald alle Teile gründlich getrocknet sind, setzen Sie ihn wieder an seinen Platz und starten Sie ihn.

Warum lässt sich der Staubsaugerroboter nicht aufladen?

Prüfen Sie, ob Strom in der Steckdose vorhanden ist und ob ein guter Kontakt zwischen den Elektroden des Ladegeräts und dem Roboter besteht.Wenn der Roboter vollständig entladen ist, kann es eine Minute dauern, bis er aufwacht und die Lichter zu pulsieren beginnen.

Warum dreht sich der Roboter im Kreis oder läuft rückwärts, wenn er eingeschaltet wird?

Möglicherweise ist der Höhensensor unter dem Roboter verstaubt oder verschmutzt und gibt ein Fehlersignal aus; reinigen Sie ihn in diesem Fall mit einem halbtrockenen Baumwolltuch.

Die Antriebsräder können sich in Fremdkörpern wie Haaren oder Papier verfangen haben, so dass der Staubsaugerroboter im Kreis läuft.Entfernen Sie Fremdkörper auf dem Antriebsrad.

Der vordere Kollisionssensor ist defekt. Berühren Sie die linke, mittlere und rechte Seite des Kollisionssensors mit der Hand und drücken Sie darauf, um zu prüfen, ob die Disc automatisch zurückgespult werden kann.

Warum ist die Lebensdauer der Batterie kürzer geworden?

Wenn der Roboter lange Zeit nicht benutzt wurde oder viele Zyklen durchlaufen hat, kann es von Vorteil sein, den Akku zu reaktivieren: Laden Sie ihn vollständig auf, lassen Sie ihn leer laufen und laden Sie ihn ohne Unterbrechung wieder auf.

Wenn der Akku seine Lebensdauer erreicht hat, verkürzt sich die Betriebszeit, und wenn die Reinigungsanforderungen nicht erfüllt werden können, muss der Akku ausgetauscht werden.Denken Sie daran, dass der Roboter über eine Lade- und Wiederaufnahmefunktion verfügt, mit der die Reinigung auch dann abgeschlossen werden kann, wenn eine einmalige Aufladung nicht möglich ist.

Warum kann der Staubsaugerroboter eine geplante Reinigung nicht durchführen?

Der Staubsaugerroboter befindet sich nicht im Startmodus.

Der Akku ist zu schwach, um die geplante Reinigung durchzuführen.

Die Zeiteinstellung ist nicht gespeichert, bitte stellen Sie sie entsprechend zurück.

Bitte überprüfen Sie die DND-Einstellungen und synchronisieren Sie die Zeitzone erneut, um sicherzustellen, dass sie mit der Ihres Mobiltelefons übereinstimmt.

Der Roboter ist von einem Hügel heruntergefahren

Die Schlupfsensoren des Roboters sind möglicherweise verstaubt oder verschmutzt. Reinigen Sie sie ordnungsgemäß. Wenn das gleiche Ereignis nach der Reinigung der Sensoren immer noch auftritt, liegt möglicherweise ein Problem mit den Sensoren vor.

Warum bleibt nach dem Staubsaugerroboter Staub zurück?

Überprüfen Sie, ob der Staubbehälter voll ist, was dazu führen kann, dass etwas Staub zurückbleibt.

Wie oft sollte ich den feuchten Wischlappen reinigen?

Wie oft Sie das Mopptuch reinigen müssen, hängt von der Größe der Bodenfläche und dem Verschmutzungsgrad des Bodens ab.Wenn Sie den Boden selten wischen und er sehr schmutzig ist, kann es notwendig sein, das Mopptuch während des Reinigungsvorgangs zu waschen.Wenn Sie den Boden regelmäßig reinigen, kann es ausreichend sein, das Tuch nach dem Wischen des Bodens zu waschen.Alle Staubsaugerroboter werden mit zwei Mopptüchern geliefert, so dass Sie eines waschen können, während Sie das andere benutzen.Waschen Sie das Mopptuch in der Waschmaschine bei max. 40⁰C.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR APP

Wo kann ich die APP herunterladen?

Scannen Sie den QR-Code im Benutzerhandbuch mit Ihrem Mobiltelefon, um die App herunterzuladen, oder suchen Sie im App Store oder bei Google Play nach "RVC connect".

Warum kann der Staubsaugerroboter keine WiFi-Verbindung herstellen und erhält immer die Meldung, dass die Netzwerkverbindung fehlgeschlagen ist, bitte versuchen Sie es erneut?

Prüfen Sie das Signal, indem Sie Ihr Handy mit dem betreffenden WiFi-Netzwerk verbinden und eine Webseite mit Bildern aufrufen; die Seite sollte schnell und reibungslos geladen werden, wenn das Signal stark und stabil ist.

Prüfen Sie, ob der Staubsaugerroboter eingeschaltet ist und die WiFi-Anzeige blinkt.Folgen Sie den Anweisungen in der App:Aktivieren Sie den WiFi-Reset während des Vorgangs und verbinden Sie sich sofort nach der Aktivierung.

Prüfen Sie, ob das WiFi-Passwort korrekt ist.

Wenn eine Meldung erscheint, die Sie fragt, ob Sie sich mit dem gegebenen Netzwerk verbinden möchten, tippen Sie auf "OK" oder "Verbinden".Wenn eine Meldung erscheint, die besagt, dass er sich nicht mit dem WiFi-Netzwerk verbinden konnte, drücken Sie nicht auf "OK", sondern lassen Sie ihn eine Weile warten und er wird sich wahrscheinlich trotzdem verbinden und Sie können den Prozess fortsetzen.

Diese Pop-ups kommen vom Betriebssystem Ihres Telefons.

WARTUNG

Können Sie den Roboter im Ladegerät lassen, ohne dass der Akku schlapp macht?

Ja, nachdem der Roboter vollständig aufgeladen ist, schaltet er auf komplementäre Schwachstromladung um, um eine Überladung zu vermeiden. Wenn der Roboter über einen längeren Zeitraum, Wochen oder Monate, nicht benutzt wird, wird empfohlen, ihn auszuschalten und in seiner Verpackung zu lagern.

Wie oft sollte ich meinen Roboter reinigen?

Das hängt von Ihrem Haushalt ab. Wenn Sie Haustiere mit langen Haaren haben, sollten Sie die Bürsten und Räder häufiger überprüfen. Wenn Sie viel Feinstaub haben, müssen Sie möglicherweise den Filter und die Sensoren häufiger reinigen. Eine gute Routine ist es, den Roboter einmal pro Woche kurz zu überprüfen, aber die Notwendigkeit wird individuell sein. Mit der Zeit werden Sie vielleicht herausfinden, wie oft Sie die verschiedenen Bereiche des Hauses reinigen müssen.

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Wassertank des Roboters aufzufüllen und beim Gießen der Pflanzen zu einem sauberen Mopptuch zu wechseln, und er kann nach einem voreingestellten Zeitplan wischen.

Waschen Sie das Mopptuch in der Waschmaschine bei max. 40⁰C.

Gelegentliches Reinigen von Bürsten, Filtern und Sensoren erhält die Leistung und verlängert die Lebensdauer Ihres Roboters.

Ein paar einfache Vorbereitungen im Haus sparen Ihnen Zeit und Mühe.

Stellen Sie sicher, dass es einen Eingang gibt, durch den der Roboter unter den Esstisch gehen kann, um den Boden zu reinigen, indem er einen der Stühle herauszieht.

Richten Sie "No-Go"- oder "No-Mop"-Zonen für schmutzige oder empfindliche Bereiche ein. Das kann eine wackelige Vase oder eine bemalte, empfindliche Ecke an der Wand sein.

Wenn Sie die Türen in Innenräumen offen lassen, können Sie nicht nur die Räume lüften, sondern auch den Roboter hineinlassen, damit er seine Arbeit erledigen kann.

TIPPS & AUSFLÜGE

Indem Sie den Roboter häufig laufen lassen, minimieren Sie den Bedarf an manueller Hausreinigung und erhalten insgesamt eine sauberere Luft. Stellen Sie einen Wochenplan auf, in dem der Roboter immer dann läuft, wenn Sie wissen, dass Sie nicht zu Hause sind.

Wenn Sie ein großes Haus oder mehrere Stockwerke haben, sollten Sie den Roboter nachts in einem Stockwerk, das nicht in der Nähe Ihres Schlafzimmers liegt, im Leisemodus laufen lassen.

Ein gängiger Plan ist es, unter der Woche zu saugen, wenn die Leute bei der Arbeit oder in der Schule sind, und am Wochenende nass zu wischen, wobei der Nasswischer etwas Aufmerksamkeit erfordert und nicht unbedingt jeden Tag benutzt werden muss, z. B. samstags, wenn Sie einkaufen gehen, damit am Abend alles fertig ist.