Innobot RVC-B4LIN Verwendung

VERWENDEN

  • Einschalten/Ausschalten: Halten Sie die Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige
    leuchtet auf, wenn sich der Roboter im Standby-Modus befindet.
  • Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um ihn auszuschalten, und die Anzeige leuchtet auf.
    aus.
  • Start/Pause: Drücken Sie im Standby-Modus die Einschalttaste. Der Roboter beginnt
    und Sie können ihn durch Drücken einer beliebigen Taste anhalten.
  • Manuelles Aufladen: Drücken Sie im Standby-Modus die Aufladetaste, um die
    Roboter zurück in die Mülltonnenstation zu schicken.
  • Automatisches Aufladen: Der Roboter kehrt automatisch in die Mülltonnenstation zurück.
    zurück, wenn er die Reinigung beendet hat oder der Akku leer ist.
  • Staubabsaugung: Wenn der Roboter aufgeladen wird, wird die Staubauffangstation
    automatisch Staub auf. Wenn er sich im Nicht-Stören-Modus befindet, kehrt der Roboter
    zur Mülltonnenstation zurück, um zu laden, sammelt aber keinen Staub ein.
  • Füllen Sie Wasser nach oder reinigen Sie den Mopp während der Reinigung: Wenn Sie Wasser nachfüllen müssen oder
    reinigen müssen, drücken Sie die Einschalttaste, um das Gerät anzuhalten.
    Nehmen Sie dann den Wassertank und den Mopp ab, fügen Sie Wasser hinzu oder reinigen Sie den Mopp, und setzen Sie ihn
    wieder einsetzen. Drücken Sie die Einschalttaste erneut, um die Reinigung fortzusetzen.
  • Schlafmodus: Wenn der Roboter 5 Minuten lang nicht aktiv war, wird er
    automatisch in den Schlafmodus. Wenn er länger als 6 Minuten im Schlafmodus bleibt
    Stunden im Schlafmodus bleibt, schaltet er sich automatisch ab. Um den Roboter aufzuwecken, drücken Sie eine beliebige Taste oder
    verwenden Sie die App.

 

APP-FEATUREN
Laden Sie die App herunter, um diese Funktionen anzupassen und die Leistung Ihres Staubsaugerroboters zu maximieren.

  • Schnellkarte: Stellen Sie den Roboter auf die Mülltonnenstation und wählen Sie diesen Modus in der
    App, um eine Karte ohne Reinigung zu erstellen. Nachdem der Roboter automatisch zurück zu
    zur Mülltonnenstation zurückkehrt, wird die Karte fertiggestellt und automatisch gespeichert.
  • Speicherkarte: Nachdem der Roboter eine Schnellkarte oder eine Reinigung erfolgreich abgeschlossen hat
    und zum Aufladen in die Mülltonnenstation zurückkehrt, wird die Karte automatisch
    aktualisiert und gespeichert. Nachdem die Karte erfolgreich erstellt wurde, können Sie sie teilen, zusammenführen
    Bereiche teilen, zusammenführen oder Raumnamen in der App anpassen.
  • Vollständige Reinigung des Hauses: Starten Sie die komplette Hausreinigung über die App oder durch Drücken von
    den Einschaltknopf. Der Roboter führt zunächst eine vollständige Hausreinigung entlang einer festgelegten
    Pfad und führt dann eine Randreinigung durch.
  • Randreinigung: Wählen Sie diesen Modus in der App, damit der Roboter entlang der
    Kanten von Räumen reinigt.
  • Flächenreinigung: Definieren Sie einen bestimmten Bereich in der App, und der Roboter reinigt nur
    diesen Bereich.
  • Festpunkt-Reinigung: In der App; wählen Sie einen Zielpunkt auf der Karte für die
    Roboter einen Bereich von 2x2 Metern um ihn herum reinigen soll.
  • Geplante Reinigung: Verwenden Sie die App, um einen Reinigungsplan festzulegen. Der Roboter wird
    startet und kehrt automatisch zur Station zurück.
  • Bitte nicht stören-Modus: Während dieses Zeitraums (standardmäßig 22:00 bis 08:00 Uhr), wird der Roboter
    keine geplante oder fortgesetzte Reinigung durch und minimiert die Sprachansagen.
    Sie können diesen Modus in der App aktivieren/deaktivieren oder den Zeitraum einstellen.
  • Virtuelle Wand/No-Go-Bereich: Richten Sie virtuelle Wände oder No-Go-Areas ein, um zu verhindern, dass die
    Roboter daran zu hindern, Bereiche zu betreten. Bevor Sie die Funktion virtuelle Wand/No-Go-Area verwenden,
    müssen Sie die Karte in der App speichern. Das Bewegen des Roboters oder größere Änderungen in
    der Umgebung können dazu führen, dass die ursprüngliche Karte ungültig wird und die
    den Verlust von virtuellen Wänden/Nicht-Geh-Zonen führen.
  • Wi-Fi zurücksetzen: Wenn das Mobiltelefon keine Verbindung mit dem Roboter herstellen kann, setzen Sie die
    Wi-Fi zurücksetzen, indem Sie die Tasten Power und Recharge lange drücken.
  • Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen: Halten Sie die Wiederaufladetaste 5 Sekunden lang gedrückt, bis Sie hören
    hören, dann halten Sie die Taste für weitere 5 Sekunden gedrückt, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die
    Roboter muss sich erneut mit der App verbinden, und alle zugehörigen Einstellungen in der App werden
    werden gelöscht.
  • Firmware-Upgrade: Die Firmware des Roboters kann über die App aktualisiert werden.
    Während des Aktualisierungsvorgangs muss der Roboter mit der Mülltonne verbunden sein
    Station verbunden sein oder eine Batterieleistung von mehr als 30 % aufweisen. Starten Sie keine Reinigung
    Reinigungsprozess während des Upgrades.