Innobot RVC-B4LIN+ Verwendung

USE

  • Ein-/Ausschalten: Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste für 3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige
    leuchtet auf, wenn der Roboter im Standby-Modus ist.
  • Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, um ihn auszuschalten, und die Anzeigeleuchte wird
    ausgehen.
  • Start/Pause: Im Standby-Modus die Ein-/Aus-Taste drücken. Der Roboter wird mit
    der Reinigung beginnen, und Sie können ihn pausieren, indem Sie eine beliebige Taste drücken.
  • Manuelles Aufladen: Im Standby-Modus die Aufladetaste drücken, um den
    Roboter zurück zur Staubbehälterstation zu schicken.
  • Automatisches Aufladen: Der Roboter kehrt automatisch zur Staubbehälterstation zurück,
    wenn er mit der Reinigung fertig ist oder wenn der Akku schwach ist.
  • Staubabsaugung: Wenn der Roboter lädt, wird die Staubbehälterstation
    automatisch Staub sammeln. Befindet er sich im Nicht-Stören-Modus, wird der Roboter zur
    Staubbehälterstation zurückkehren, um zu laden, aber er wird keinen Staub sammeln.
  • Wasser hinzufügen oder den Mopp während des Reinigens säubern: Wenn Sie Wasser hinzufügen oder
    den Mopp während des Reinigens säubern müssen, drücken Sie die Ein-/Austaste, um das Gerät zu pausieren.
    Dann entfernen Sie den Wassertank und den Mopp, fügen Wasser hinzu oder säubern den Mopp und setzen ihn
    wieder ein. Drücken Sie die Ein-/Austaste erneut, um die Reinigung fortzusetzen.
  • Schlafmodus: Wenn der Roboter 5 Minuten lang keine Aktivität zeigt, wird er
    automatisch in den Schlafmodus versetzt. Wenn er länger als 6
    Stunden im Schlafmodus bleibt, wird er automatisch ausschalten. Um den Roboter aufzuwecken, drücken Sie irgendeine Taste oder
    verwenden Sie die App.

 

APP-FUNKTIONEN
Laden Sie die App herunter, um diese Funktionen anzupassen und die Leistung Ihres Roboterstaubsaugers zu maximieren.

  • Schnellkarte: Platzieren Sie den Roboter auf der Staubstation und wählen Sie diesen Modus in der
    App, um eine Karte ohne Reinigung zu erstellen.Nachdem der Roboter automatisch zur
    Müllstation zurückkehrt, wird die Karte fertiggestellt und automatisch gespeichert.
  • Speicherkarte: Nachdem der Roboter erfolgreich eine Schnellkarte oder Reinigung
    abgeschlossen hat und zur Müllstation zurückkehrt, um aufzuladen, wird die Karte automatisch
    aktualisiert und gespeichert. Nachdem die Karte erfolgreich erstellt wurde, können Sie in der App Bereiche teilen, zusammenführen
    oder Raumnamen anpassen.
  • Komplettreinigung des Hauses: Starten Sie die Komplettreinigung des Hauses über die App oder durch Drücken
    der Ein-/Austaste. Der Roboter führt zunächst eine Komplettreinigung entlang eines festgelegten
    Pfades durch und führt dann eine Kantenreinigung durch.
  • Kantenreinigung: Wählen Sie diesen Modus in der App, damit der Roboter entlang der
    Kanten der Räume reinigt.
  • Bereichsreinigung: Definieren Sie einen spezifischen Bereich in der App, und der Roboter wird nur
    diesen Bereich reinigen.
  • Festpunkt-Reinigung: In der App; wählen Sie einen Zielpunkt auf der Karte, damit der
    Roboter einen Bereich von 2x2 Metern um diesen Punkt reinigt.
  • Geplante Reinigung: Verwenden Sie die App, um einen Reinigungsplan festzulegen. Der Roboter wird
    automatisch starten und zur Station zurückkehren.
  • Nicht-Stören-Modus: Während dieses Zeitraums (Standard 22:00 bis 08:00) wird der Roboter
    keine geplanten Reinigungen starten oder fortsetzen und Sprachhinweise minimieren.
    Sie können den Modus in der App aktivieren/deaktivieren oder den Zeitraum einstellen.
  • Virtuelle Wand/Sperrbereich: Richten Sie virtuelle Wände oder Sperrbereiche ein, um zu verhindern, dass der
    Roboter bestimmte Bereiche betritt. Bevor Sie die Funktion der virtuellen Wand/Sperrbereich nutzen,
    müssen Sie die Karte in der App speichern. Das Verschieben des Roboters oder größere Änderungen in
    der Umgebung können dazu führen, dass die ursprüngliche Karte ungültig wird und zum Verlust von
    virtuellen Wänden/Sperrbereichen führt.
  • Zurücksetzen des WLAN: Wenn das Mobiltelefon keine Verbindung zum Roboter herstellen kann, setzen Sie das
    WLAN durch langes Drücken der Ein-/Ausschalt- und der Aufladetaste zurück.
  • Werkseinstellungen zurücksetzen: Drücken und halten Sie die Aufladetaste 5 Sekunden lang, bis Sie
    eine Aufforderung hören, dann drücken und halten Sie sie erneut 5 Sekunden lang für einen Reset auf Werkseinstellungen. Der
    Roboter muss erneut mit der App verbunden werden, und alle damit verbundenen Einstellungen in der App werden
    gelöscht.
  • Firmware-Upgrade: Die Firmware des Roboters kann über die App aktualisiert werden.
    Während des Upgrade-Prozesses muss der Roboter mit der Staubbehälterstation verbunden sein oder über eine Batterieladung von mehr als 30% verfügen. Starten Sie keinen Reinigungs
    prozess während des Upgrades.