<tc>KM2GY-T70/KM2BS-T70 FEHLERBEHEBUNG </tc>

Problem Mögliche Ursache Lösung

Schüssel ist lose wenn montiert

  1. Fehlender Gummiring im Sockel der Schüssel
  2. Schüssel ist nicht richtig verriegelt
  3. Fett oder Wasser zwischen Schüssel und Montagesockel
  1. Bringen Sie den Gummiring wieder an
  2. Schüssel im Uhrzeigersinn drehen, bis sie sich nicht mehr bewegen lässt
  3. Reinigen Sie den Gummiring wie unter "Reinigungshinweise" beschrieben.

 

Schüssel lässt sich schwer arretieren Ablagerungen zwischen Boden und Schüssel Reinigen Sie den Gummiring wie unter "Reinigungsanweisungen" beschrieben und reinigen Sie den Ring und die Basis der Maschine mit einem feuchten Tuch.
Maschine bleibt während des Knetens stehen
  1. Zu starke Beladung (der Probaker misst sofort, wie stark die Maschine beladen ist, und schaltet den Strom ab, wenn die Beladung zu hoch ist)
  2. Überhitzung des Motors (Der Motor ist mit einem thermischen Schutzsystem ausgestattet, das die Stromzufuhr unterbricht, wenn die Motortemperatur zu hoch wird)

 

  1. Geschwindigkeit auf 0 setzen Reduzieren Sie den Widerstand des Teigs, indem Sie entweder: Hinzufügen von Flüssigkeit, Entfernen eines Teils des Teigs oder Kneten mit niedrigerer Geschwindigkeit
  2. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es wieder einschalten.
Timer-Anzeige zeigt nicht an Nach einer längeren Pause (30 Minuten) geht das Gerät in den Standby-Modus, und nur die Uhrentaste wird angezeigt. Um den Timer zu aktivieren, drücken Sie die Uhrentaste. Der Timer wird automatisch gestartet, wenn die Geschwindigkeit erhöht wird.
Schneebesen schlägt auf den Boden der Schüssel Nicht genug Inhalt
in der Schüssel (Die Schneebesenballons sind so konzipiert, dass sie ihre Höhe automatisch an den Inhalt anpassen. Das bedeutet, dass die Schneebesen bei einer sehr geringen Menge an Inhalt den Boden der Schüssel berühren können.)
Mehr Inhalt einfüllen
Maschine wird
nicht starten
  1. Der Netzschalter neben dem Netzanschluss ist in der Position OFF (O)
  2. Das Netzkabel ist nicht richtig verlegt
  3. Kopf ist nicht richtig geschlossen
  4. Motor ist überhitzt
  1. Stellen Sie den Netzschalter auf die Position ON (I)
  2. Sicherstellen, dass der Stecker vollständig angeschlossen ist
  3. Schließen Sie den Kopf, bis er richtig einrastet.
  4. Der Probaker unterbricht die Stromzufuhr, wenn die Motortemperatur zu hoch wird. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten lang abkühlen.
Der Geschwindigkeitsanzeigering blinkt beim Einschalten Drehzahl nicht auf 0 eingestellt
wenn die Maschine startet
Geschwindigkeitsknopf auf 0 stellen
Der Flexi-Beater-Silikonschaber lockert sich
  1. Rückstände oder Fett in der Befestigungsstelle
  2. Der Flexi-Schläger ist nicht das richtige Werkzeug für schwerere Teige wie Hefeteig und Mürbeteig
  1. Reinigen Sie den Silikonring und den Flexi-Schläger gründlich mit Seifenwasser oder in der Spülmaschine
  2. Siehe Abschnitt "Werkzeug". Im Zweifelsfall den Spiralhaken verwenden