Milchbehälter reinigen
- Nehmen Sie den Milchbehälter auseinander. Spülen Sie ihn mit warmem Wasser aus. Entfernen Sie alle sichtbaren Rückstände
mit einem Schwamm. - Weichen Sie alle Teile 30 Minuten lang in warmem Wasser (40°C) ein. Nicht in der Spülmaschine waschen.
- Gründlich abspülen. Stellen Sie sicher, dass der Einlass sauber ist. Verwenden Sie keine Scheuermittel, die
das die Oberfläche des Behälters beschädigen kann. - Trocknen Sie alle Teile mit einem sauberen Handtuch, Tuch oder Papier ab und bauen Sie sie wieder zusammen.
Dampfrohr
- Demontieren Sie die Dampfdüse. Ziehen Sie das Edelstahlgehäuse ab und nehmen Sie die schwarze
Innenrohr durch Drehen in Richtung Entriegelung abziehen. - Reinigen Sie die Teile in warmem Wasser. Nicht in der Spülmaschine waschen.
- Trocknen Sie alle Teile und bauen Sie sie wieder zusammen.
Entkalkung
Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Linie mit Wasser auf. Entkalkungsmittel in den Wassertank gießen.
Verwenden Sie zum Entkalken einen Behälter, der größer als 1,6 l ist. Entleeren Sie ihn, bevor Sie den 2.
Phase.
- Nachdem das Gerät vorgeheizt ist, halten Sie die automatische Reinigungstaste 5 Sekunden lang gedrückt.
Sekunden gedrückt. - Drücken Sie die Espressotaste, um den ersten Zyklus zu starten.
- Wenn die 1. Phase beendet ist, leuchtet das Lungo-Symbol. Drücken Sie es, um die 2.
Phase zu starten. - Nach Beendigung der 2. Phase kehrt das Gerät zur normalen Funktion zurück.
Tägliche Reinigung und Wartung
Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um die Oberfläche des Geräts zu reinigen.
Geben Sie keine Teile in den Geschirrspüler.
Es kann sich Kondenswasser bilden, das in die Abtropfschale gelangt. Leeren Sie sie aus und reinigen Sie sie, bevor sie überläuft.
Heben Sie den Hebel an und nehmen Sie alle Kapseln oder gemahlenen Kaffee aus den Adaptern heraus. Entfernen Sie die Tropfschale, leeren Sie sie und spülen Sie sie aus. Entfernen Sie den Wassertank, spülen Sie ihn mit Wasser aus und füllen Sie ihn mit frischem Wasser. Setzen Sie den Adapter ein, schließen Sie den Hebel, stellen Sie einen Behälter unter den Kaffeeauslauf und drücken Sie die Lungo-Taste, um die Maschine zu spülen.
Bewahren Sie das Gerät nicht in einer kalten Umgebung auf, da sonst das Wasser im Gerät gefrieren kann.
gefrieren und zu Schäden und Leckagen führen.