WM-623B VERWENDUNG

  1. Stecken Sie den Stecker in eine normale Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass die zu verwendende Spannung mit der Nennspannung Ihres Geräts übereinstimmt.
  2. Schließen Sie das Waffeleisen und bereiten Sie den Waffelteig vor, während das Waffeleisen aufheizt. Stellen Sie den Thermostatregler auf die gewünschte Einstellung.
  3. Die Betriebsanzeige (rot) leuchtet auf. Wenn die grüne Anzeige aufleuchtet (nach etwa 4 Minuten), ist das Waffeleisen bereit zum Backen.
  4. Öffnen Sie das Gerät und gießen Sie den Waffelteig auf die Mitte der unteren Heizplatten. Verwenden Sie die mitgelieferte Schöpfkelle, um die richtige Teigmenge zu erhalten. Schließen Sie das Gerät vorsichtig. Nicht gewaltsam schließen. Zwischen den Kochplatten kann Dampf austreten.
  5. Wenn die grüne Kontrollleuchte erlischt, leuchtet die rote Kontrollleuchte auf. Nach einigen Minuten leuchtet die grüne Kontrollleuchte auf und die Waffel ist fertig.
  6. Wenn Sie meinen, dass die Waffel zu hell oder zu dunkel ist, stellen Sie den Thermostat ein.
Hinweis:
  • Achten Sie darauf, dass die Finger nicht mit den Heizplatten in Berührung kommen.
  • Während des Backens schaltet sich die Bereitschaftsanzeige ein und aus, da der Thermostat das Waffeleisen auf der richtigen Temperatur hält.
  • Ihre Waffel wird in etwa 2 Minuten oder länger gebacken, je nach Ihrem persönlichen Geschmack. Wenn das Backen beendet ist, öffnen Sie das Waffeleisen und nehmen Sie die Waffel mit einem Plastik- oder Holzspatel heraus. Verwenden Sie niemals ein Metallmesser, da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen könnte. Das Gerät sollte zwischen den Backvorgängen geschlossen gehalten werden.
  • Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Stecker aus der Steckdose.


Tonsignal
Gilt nur für die Wilfa BELL (WM-623BELL). Dieses Modell ist mit einem Tonsignal ausgestattet, das ein- und ausgeschaltet werden kann. Die Ein/Aus-Taste befindet sich unter dem Griff.

Nützliche Hinweise

  • Heizen Sie das Waffeleisen vor dem Backen immer vor. Schließen Sie das Waffeleisen zuerst an, und bereiten Sie den Teig zu, während das Waffeleisen aufheizt.
  • Wenn Sie helle Waffeln wünschen, drehen Sie den Thermostat niedriger (nach links). Wenn Sie dunklere Waffeln bevorzugen, drehen Sie den Thermostat höher (nach rechts).
  • Wenn sich der Deckel nicht anheben lässt, lassen Sie die Waffel etwas länger backen und versuchen Sie dann erneut, den Deckel anzuheben.
  • Wenn die Waffel an den oberen Kochplatten festklebt, entfernen Sie sie mit einem Plastik- oder Holzspatel.
  • Lassen Sie die Waffel vor dem Verzehr auf einem Ofenrost leicht abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Belegen Sie die gebackenen Waffeln mit verschiedenen Früchten oder Eiscreme, um Ihre eigenen Spezialitäten zu kreieren.
  • Mit der mitgelieferten Schöpfkelle lässt sich die richtige Menge Teig abmessen.
  • Die Heizplatten dieser Waffeleisen sind ein neues, revolutionäres Design. Das konische Design sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig verteilt wird und die gesamte Luft aus dem Waffeleisen gepresst wird. Es ist daher nicht notwendig, den Waffelteig mit einer Schöpfkelle oder ähnlichem zu verteilen. Dies geschieht automatisch, wenn Sie das Waffeleisen schließen.