WSPL-3B TIPPS UND TRICKS

  • Spülen Sie den Kaffeefilter vor dem Aufbrühen in Wasser aus, um unerwünschten Geschmack zu entfernen.
  • Verwenden Sie immer frischen Kaffee. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn der verwendete Kaffee frisch gemahlen ist. Gemahlener Kaffee verliert schon nach wenigen Minuten viele seiner Aromen. Wenn Sie den Kaffee erst kurz vor dem Aufbrühen selbst mahlen, behalten Sie alle guten Aromen für den besten Kaffeegeschmack.
  • Sie können eine der Kaffeemühlen von Wilfa verwenden, die für das Mahlen von Filterkaffee geeignet sind. Unterschiedliche Mahlgrade wirken sich auf die Stärke und den Geschmack des Kaffees aus.
  • Der beiliegende Filterhalter hat einen manuellen Tropfstopp. Wilfa empfiehlt nicht, den Kaffee zu servieren, bevor der Filtervorgang abgeschlossen ist, da dies das Endergebnis des Kaffees beeinträchtigt.
  • Wenn Sie einen noch heißeren Kaffee wünschen, sollten Sie die Glaskanne vor dem Aufbrühen mit heißem Wasser ausspülen. Dies empfiehlt sich besonders, wenn Sie 0,5 Liter Kaffee oder weniger zubereiten.
  • Wenn die Kaffeemaschine eine Zeit lang nicht benutzt wurde, empfiehlt es sich, vor der Benutzung sauberes Wasser durch das Gerät laufen zu lassen.
  • An den Teilen, die mit dem Kaffee in Berührung kommen, bleiben immer Kaffeerückstände zurück. Um einen optimalen Kaffeegeschmack zu erhalten, sollten Sie den Filterhalter, die Kanne und den Kannendeckel regelmäßig reinigen.
  • Verwenden Sie die Kaffeekanne nicht zum Auffüllen des Wassertanks mit frischem Wasser, da Kaffeerückstände die Qualität des gebrühten Kaffees beeinträchtigen.