Ein gutes Grundrezept für Pizza Margherita, die Sie nach Belieben belegen können.
Wenn Sie sich danach sehnen, Ihre eigene italienische Pizza mit dünnem Boden und luftiger Kruste zu machen, ist dies das richtige Rezept für Sie. Mit dem im Rezept angegebenen Belag erhalten Sie eine Margherita mit einer köstlichen Tomatensauce. Sie können aber auch den Belag verwenden, den Sie am liebsten mögen, und zum Beispiel eine Pizza mit Parma, Gorgonzola, Gemüse, Fleischbällchen oder Peperoni machen.
Für 8 portionierte Pizzen. 4-5 Personen.
Dies ist vielleicht ein etwas kompliziertes Grundrezept, aber es ergibt einen fantastischen Pizzaboden, für den sich die Arbeit lohnt. Bereiten Sie den Teig am Vortag oder am Morgen vor Ihrer Reise zu, damit er fertig ist, wenn Sie nach Hause kommen.
Pizzateig:
- 6 dl kaltes Wasser
- 1 dl Olivenöl
- ½ St. gelbe Trockenhefe
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 kg gesiebtes Weizenmehl, vorzugsweise 00-Pizzamehl
- 1 Esslöffel Flockensalz
- Hartweizen zum Ausrollen
Wie man es macht:
- Alle Zutaten in die Backschüssel der Küchenmaschine geben. Probaker Küchenmaschine.
- Lassen Sie die Maschine 10-15 Minuten auf niedriger Stufe laufen, bis Sie einen glänzenden und elastischen Teig haben. Wenn der Teig noch etwas zu kurz ist (nicht glänzend und elastisch), erhöhen Sie die Geschwindigkeit der Maschine und kneten Sie den Teig schnell für weitere 3 Minuten.
- Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und 20 Minuten ruhen lassen. Den Teig in 8 Teile teilen und diese zu kleinen, schönen Kugeln kneten.
- Diese mit etwas Öl einfetten und mit etwas Abstand zueinander auf ein geöltes Backblech legen.
- Mit Plastikfolie abdecken und bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
Nun können sie ausgebacken oder im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein paar Tagen verbraucht werden.
Tomatensauce:
- 1 Dose guter Dosentomaten, z. B. Mutti
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- 1 Esslöffel Flockensalz
- 1 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
So wird die Tomatensauce zubereitet:
- Alle Zutaten für die Tomatensauce in einen Mixer geben.
- Die Zutaten miteinander verrühren und beiseite stellen. Wenn die Sauce nicht sofort verwendet werden soll, kann sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein raffinierter Trick ist, die Sauce vor der Verwendung auf Zimmertemperatur zu bringen, damit die kalte Sauce den Braten nicht beeinträchtigt.
Zubehör zum Braten und Servieren:
- Frischer Mozzarella in dünnen Scheiben, geriebener Mozzarella und frisches Basilikum.
Wie man es macht:
- Schalten Sie den Pizzaofen auf volle Leistung und lassen Sie ihn mindestens 15 Minuten lang aufheizen, bis der Pizzastein schön heiß ist.
- Den Pizzateig in einer guten Menge Hartweizen dünn ausrollen. Eine Schicht Tomatensoße auftragen und mit Mozzarellakäse belegen.
- Mit der Pizzaschaufel unter die Pizza fahren und sie in den Ofen schieben.
- Nehmen Sie die Pizza nach 30 Sekunden heraus und drehen Sie den Spatel, bevor Sie sie wieder in den Ofen schieben.
- So fortfahren, bis der gesamte Käse goldbraun ist und die Pizza auf der Unterseite gar ist.
Mit frischem Basilikum servieren und mit der nächsten Pizza fortfahren.