Gebrühter Kaffee enthält über 800 Aromastoffe und übertrifft damit alle anderen Getränkearten. Einfach ausgedrückt: Aromen im Kaffee sind wichtig und beeinflussen das Geschmackserlebnis mehr, als wir ihnen zugestehen.
Wenn Sie eine Tüte des "schwarzen Goldes" öffnen, steigt Ihnen der vertraute Kaffeedunst aus der Packung entgegen. Aber haben Sie schon einmal Ihren eigenen Kaffee zu Hause gemahlen? Willkommen in einer neuen Welt von Gerüchen, Geschmäckern und Erfahrungen, aus der Sie wahrscheinlich nicht mehr zurückkehren wollen.

Mahlen Sie Ihren eigenen Kaffee!
"Blumig, nussig, tropisch, würzig, süß, fruchtig, umami...". Die Liste der Begriffe und Eindrücke, die Kaffee hervorrufen kann, ist lang. Das Wichtigste ist jedoch nicht, ob Sie einen schwarzen Gürtel in der Beschreibung von Kaffee haben, sondern ob Ihr Kaffee gut schmeckt. Und der beste Kaffee wird tatsächlich in der eigenen Küche mit den eigenen Geräten zubereitet.
- Selbst gemahlener Kaffee bringt eine neue Dimension in die Kaffeezeit, egal ob morgens oder nachmittags, zu Hause oder in der Kabine. Das Beste daran ist, dass das Mahlen von Kaffeebohnen weder anspruchsvoll noch teuer ist, um damit anzufangen: Alles, was Sie brauchen, ist eine Kaffeemühle", sagt Morten Hoff, CEO von Wilfa
- Die Hälfte der Aromen ist nach 15 Minuten verschwunden
Wenn Sie Ihre eigenen Kaffeebohnen kaufen und selbst mahlen, fördern Sie die verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen des Kaffees - genau das, was Sie suchen, wenn Sie Ihre lang ersehnte Tasse Kaffee genießen.
- Die Kaffeebohne verliert bereits 15 Minuten nach dem Kontakt mit Sauerstoff bis zur Hälfte ihrer Aromastoffe. Mit anderen Worten: Wenn die Bohnen gemahlen werden und der Geruch durch Oxidation "verschwindet". Deshalb ist es sehr empfehlenswert, die Bohnen für Filterkaffee selbst zu mahlen", sagt Hoff.

Unüberwindbar, aber keineswegs unerreichbar
Wenn Sie Ihren Kaffee selbst mahlen, können Sie zusätzlich sowohl den Mahlgrad (wie fein oder grob die Kaffeebohnen gemahlen werden sollen) als auch die Kaffeestärke (die Menge an Kaffee und Wasser in Kombination) einstellen.
- Wenn Sie die Kaffeebohnen selbst mahlen, können Sie den Geschmack Ihres Kaffees selbst bestimmen. Grob gemahlene Bohnen ergeben einen weicheren Geschmack, während fein gemahlene Bohnen einen bittereren Geschmack ergeben", sagt Hoff und fügt hinzu:
- Die Welt des Kaffees ist groß und vielfältig, aber am Ende des Tages braucht man nur Kaffeebohnen und Wasser. Außerdem sind Kaffeebohnen fast überall erhältlich, so dass dem Einstieg für Anfänger und Neugierige nichts im Wege steht.