Hausgemacht - ein Dessert für Kaffeeliebhaber.
Eine Freude an heißen Sommertagen!
Selbstgemachtes Eis und Kaffee - wer kann da schon "nein" sagen?
Und dieses Rezept ist anders. Es verbindet nicht nur Kindheitserinnerungen an Eis, leckeren Kuchen und Milch. Es verbindet auch die Fülle eines frisch gebrühten Kaffees mit dem herrlich süßen Aroma der Vanille. Ein Geschmack, der seinesgleichen sucht.
Sie benötigen
Kaffee-Sirup
- 150 ml starken Kaffee
- 100 g brauner Zucker
Kuchenteig
- 50 g weiche Butter
- 30 g Zucker
- 2 Esslöffel Vanillesirup
- 60 g Dinkelmehl
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Prise Salz
- 3 Esslöffel geriebene Schokolade
Eiscreme
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Vanillepaste
- 200 ml Milch
- 200 ml Schlagsahne
- 3 Esslöffel geriebene Schokolade
Wie man es macht
Kaffee-Sirup
- Starken Kaffee und braunen Zucker in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen.
- Dann ca. 25 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Abkühlen lassen.
Kuchenteig
Butter, Zucker, Vanillesirup, Salz, Mehl, Milch und geriebene Schokolade zu einem homogenen Teig kneten.
Eiscreme
- Die Milch mit der Sahne und der Vanillepaste unter Rühren aufkochen.
- Dann 15 Minuten lang ohne Wärmezufuhr stehen lassen.
- Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker in einem Kochtopf cremig-weiß aufschlagen.
- Die Vanillemilch gut unterrühren und erneut erhitzen, sie darf aber nicht kochen.
- Dann die warme Milch unter ständigem Rühren zur Ei-Zucker-Mischung geben.
- Die Masse unter Rühren auf 75-80 Grad erhitzen und eindicken lassen, bis sie cremig und dickflüssig ist.
- Dann alles über einer Schüssel abkühlen lassen und in die Eismaschine gießen. Diese etwa 45 Minuten lang eingeschaltet lassen, bis das Eis anfängt einzudicken.
- Den Kaffeesirup, einen Teil des Kuchenteigs und den Rest der geriebenen Schokolade untermischen. Lassen Sie die Eismaschine für weitere 5-10 Minuten an. Wenn Sie Ihr Eis fester mögen, können Sie es vor dem Servieren ein paar Stunden in den Gefrierschrank stellen.