Schulbrot

School bread

Schulbrot oder Schulbrötchen - klassisches Hefegebäck mit Vanillecreme in der Mitte. Luftig und saftig, mit Vanillecreme, bestreut mit Puderzucker und Kokosnuss. Unmöglich zu widerstehen.

Das brauchen Sie

  • 1 kg Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Pk frische Hefe
  • 6 dl kalte Milch
  • 2 Teelöffel Kardamom, vorzugsweise entkernt, wenn Sie ihn selbst mahlen.
  • 1 Teelöffel Flockensalz
  • 150 g Butter bei Zimmertemperatur
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • 1 Päckchen fertige Vanillecreme
  • ca. 300 g Puderzucker
  • Kokosnuss


Wie man es macht:

  1. Mehl, Zucker, Hefe, Milch und Kardamom in die Backschüssel geben. Es ist wichtig, dass die Milch kalt ist, denn durch das Kneten wird sie warm. Du brauchst die Hefe nicht in die Milch zu rühren, weil die Maschine alles gut zusammenknetet.
  2. Kneten Sie 10 Minuten lang auf niedriger Stufe. Ca. Geschwindigkeit 30 auf Wilfa Probaker.
  3. Die Butter hinzufügen, während der Knethaken noch läuft.
  4. Salz hinzufügen und den Teig 5 Minuten lang weiter kneten, bis er locker und elastisch ist.
  5. Die Backschüssel mit Frischhaltefolie oder einem Küchenhandtuch abdecken und den Teig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Ca. 1 Stunde.
  6. Den Teig auf die Arbeitsfläche stürzen und in 30 gleiche Teile teilen. Jedes Teil zu einer Kugel rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Die Kugeln ganz flach drücken und die Bleche mit einem Handtuch abdecken.
  8. Auf die doppelte Größe aufgehen lassen.
  9. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  10. In jede Schüssel eine tiefe Vertiefung machen und 1 Esslöffel Vanillecreme in jede Vertiefung geben.
  11. Das Ei leicht verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
  12. Ein Blech nach dem anderen in der Mitte des Ofens backen.
  13. 15 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind und beim Klopfen ein hohles Geräusch machen.
  14. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
  15. Nach und nach Wasser zum Puderzucker geben, bis eine sehr dicke Glasur entsteht. Sie sollte langsam vom Löffel ablaufen.
  16. Etwa 1 Esslöffel der Glasur auf eine Schüssel geben und um die Vanillecreme herum verteilen.
  17. Kokosnuss in einen tiefen Teller geben und die Schulkugel in die Kokosnuss tauchen. Mit dem Rest der Brötchen fortfahren.

TIPP! Wenn Sie die Brötchen einfrieren möchten, sollten Sie mit der Glasur und der Kokosnuss warten, bis sie aufgetaut sind.

Vorausgehend Neben