Alle unsere Kaffeemaschinen und zwei Kaffeemühlen haben die ECBC-Zulassung von Norsk Kaffeinformasjon/ European Coffee Brewing Center (ECBC), einer 1971 gegründeten unabhängigen Prüfstelle.
Das European Coffee Brewing Center (ECBC) testet Kaffeebrühgeräte nach einem wissenschaftlichen Standard, dem Gold Cup Standard, und das Testprogramm wird von Kaffeeexperten und professionellen Kaffeemachern entwickelt und durchgeführt.
Nur vom ECBC zugelassene Geräte dürfen das Prüfzeichen verwenden.
ECBC hat sieben Anforderungen, die eine Kaffeemühle erfüllen muss, um zugelassen zu werden. Zu diesen Anforderungen gehören Mindestanforderungen an das Fassungsvermögen der Mühle, die Erhitzung des Kaffees und die Menge des Kaffees, die nach dem Mahlen in der Mühle verbleibt. Darüber hinaus wird geprüft, wie genau und gleichmäßig der Kaffee gemahlen wird und ob der gemahlene Kaffee den Anforderungen einer zugelassenen Kaffeemaschine entspricht.
Zu den Anforderungen für Kaffeemaschinen gehören die Wassertemperatur und die Kontaktzeit mit dem Wasser. Um ein Maximum an Geschmack und Aroma aus dem Kaffee herauszuholen, ist es wichtig, dass die Kaffeemaschine von Anfang an und während der gesamten Brühzeit mit der richtigen Wassertemperatur arbeitet. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Wasser nicht zu kurz oder zu lange braucht, um durch das Kaffeepulver zu fließen. Kleine Abweichungen können dazu führen, dass der Kaffee sauer oder bitter wird.