Gesunde und leckere Haferwaffeln, die sich hervorragend als Brotersatz für das Frühstück, Lunchpakete und Abendmahlzeiten eignen.
Das ist, was Sie brauchen
(10-12 Stück)
4 dl Haferflocken
- 1 dl Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1-2 Teelöffel Kardamom
- 5 dl Milch
- 2 Eier
- 4-5 Esslöffel flüssige Margarine oder Öl
Ein wenig Honig hinzufügen, wenn Sie einen etwas süßeren Geschmack wünschen
Wie man es macht
- Haferflocken, Weizenmehl, Zucker, Backpulver und Kardamom miteinander vermischen.
- Die Milch einrühren und rühren, bis ein klumpenfreier Teig entsteht.
- Verquirltes Ei und Margarine oder Öl einrühren.
- Den Teig mindestens 15 Minuten lang ruhen und quellen lassen, bevor die Waffeln gebacken werden.
TIPP!
- Sie können den Teig ganz einfach mit dem Mixer zubereiten. Geben Sie zuerst die Haferflocken hinein und lassen Sie den Mixer laufen, bis sie zu Haferflocken werden. Dann gießen Sie die gesamte Flüssigkeit hinein und lassen den Mixer erneut laufen. Fügen Sie alle trockenen Zutaten hinzu und mixen Sie, bis der Teig eine glatte Konsistenz hat.
- Wenn Sie den Teig im Kühlschrank aufbewahren, wird er eindicken. Dann können Sie vor dem Frittieren mehr Milch hinzufügen. Rühren Sie mit einem Löffel um, wenn Sie den Teig im Mixer haben, da er höchstwahrscheinlich zu dick für den Mixer sein wird.
- Haferflocken verleihen den Waffeln einen guten Geschmack und eine gute Konsistenz. Außerdem enthalten sie viele gesunde ungesättigte Fette. Sie können auch Öl oder flüssige Margarine verwenden, eventuell geschmolzene Pflanzenmargarine.
- Grobe Waffeln lassen sich unter Umständen nur schwer aus dem Waffeleisen lösen. In diesem Fall ist es ratsam, das Eisen vor dem Anrühren einzufetten. Braten Sie die Waffeln gut durch, damit die Waffeln nicht splittern oder am Eisen kleben bleiben. Heben Sie den Deckel vorsichtig an, um zu sehen, ob sich die Waffel löst. Wenn nicht, lassen Sie sie noch ein wenig länger backen.