Sauermilchwaffeln

Sour milk waffles
Waffelrezept für traditionelle Sauermilchwaffeln von Norwegens größtem Backblog, Det søtte liv. Sauermilchwaffeln sind dicke und leckere Waffeln, die mit Sauermilch im Teig hergestellt werden. Die Waffeln werden saftig und ähneln in ihrer Konsistenz "Schwalben".

Das brauchen Sie
  • 100 g Butter
  • 4 Eier
  • 2 dl Zucker
  • 1 Liter saure Milch (siehe Tipp)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 500 g Weizenmehl

Wie man es macht

  1. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen aus Stahl verquirlen.
  3. Kefir, Backpulver und die geschmolzene Butter einrühren. Dann das Weizenmehl schubweise zugeben und rühren, bis der Waffelteig dick und glatt ist.
  4. Den Teig ca. 30 Min. stehen und quellen lassen. Die Waffeln in einem Waffeleisen bei mittlerer Hitze ausbacken. Sie können beim Ausbacken ruhig etwas mehr Butter verwenden.
  5. Frisch gebacken mit Marmelade und eventuell saurer Sahne servieren.

TIPP!

Sie können mit verschiedenen Arten von Sauermilch variieren - sowohl Kefir, Cultura als auch Sauermilch eignen sich gut. Sie können auch fettreduzierte Sorten verwenden.
Waffeln schmecken am besten frisch gebacken. Es macht also keinen Sinn, den ganzen Teig aufzubacken, wenn Sie wissen, dass nicht alle Waffeln gegessen werden. Nicht verbrauchten Waffelteig können Sie mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Da der Teig dann eindickt, muss er mit ein wenig zusätzlicher Milch oder Sauermilch angerührt werden.

    Vorausgehend Neben