Rezept für einen Halloween-Kuchen, der mit einer Küchenmaschine hergestellt wird.
Lustige und wunderbar gute kleine Apfelkuchen. Zu Halloween sind sie wie gruselige Halloween-Figuren geformt. Mit einer Küchenmaschine lässt sich der Kuchenteig leicht selbst herstellen, und mit selbstgemachtem Teig schmecken die Kuchen besonders gut.
Ca. 8 Stück.
Kuchenteig:
- 300 g Weizenmehl
- 150 g kalte Butter
- 1 Prise Flockensalz
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1 Eigelb
- 3 Esslöffel eiskaltes Wasser
Wie man es macht:
Mehl, Butter und Salz in der Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Puderzucker und Eigelb hinzufügen und die Maschine ein paar Sekunden laufen lassen. Das eiskalte Wasser nach und nach zugeben, bis sich ein Teig bildet. Auf die Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen. Flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
Füllen:
- 2 große und feste rote norwegische Äpfel.
- 70 g hellbrauner Zucker
- ½ Teelöffel Zimt
- 1 Ei zum Bestreichen
Wie man es macht:
- Entfernen Sie das Kerngehäuse aus den Äpfeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Etwa 1x1 cm. Die Schale können Sie ruhig dranlassen.
- Äpfel, Zucker und Zimt in eine Bratpfanne geben. Bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Beiseite stellen.
- Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er ca. ½ cm dick ist. Verwenden Sie einen Lebkuchenausstecher in Form eines Kürbisses, eines Gespenstes oder einer anderen lustigen Halloween-Form. Rollen Sie den Teig aus und legen Sie die Hälfte der Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Für die anderen Formen schneidest du Gesichter auf die Kürbisse oder passende Formen auf andere Figuren. Lege zunächst die Böden der Torten auf das Blech. Lege einige Äpfel in die Mitte des Teigs.
- Das Ei leicht verquirlen und die Füllung damit bestreichen, dann die Deckel auflegen. Boden und Deckel verschließen, indem die Ränder mit einer Gabel zusammengedrückt werden.
- Den restlichen Teig nochmals durchkneten, ausrollen und mehrere Formen ausstechen.
- Die Törtchen mit Ei bestreichen. In der Mitte des Ofens bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen. Ca. 15 Minuten backen, bis die Törtchen goldbraun sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen und mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.