Halloween Apfeltörtchen

Halloween Pie

Halloween-Apfeltörtchen – kleine Kuchen mit großem Gruselfaktor 👻🎃

Knusprig, buttrig und mit süßer Apfelfüllung – diese Mini-Kuchen sehen nicht nur aus wie kleine Halloween-Figuren, sie schmecken auch fantastisch. Mit dem Essential Food Processor ist dein Teig im Handumdrehen fertig, und der Duft von Zimt und Apfel sorgt für echtes Herbstgefühl in der Küche.


Zutaten

Ergibt ca. 8 Stück

Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Prise Flockensalz
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 3 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 2 große, feste rote Äpfel (z. B. Elstar oder Jonagold)
  • 70 g heller Rohrzucker
  • ½ TL Zimt
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

So geht’s

1. Teig zubereiten
Mehl, Butter und Salz in die Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Puderzucker und Eigelb hinzufügen, kurz mixen. Dann nach und nach das eiskalte Wasser dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, zu einer Kugel formen, leicht flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Füllung vorbereiten
Äpfel entkernen und in kleine Würfel (ca. 1 × 1 cm) schneiden – die Schale kann dranbleiben.
Apfelstücke mit Zucker und Zimt in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten weich köcheln lassen. Dann abkühlen lassen.

3. Formen & füllen
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen in Halloween-Motiven (z. B. Kürbis, Geist, Fledermaus) ausstechen.
Die Hälfte der Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in die Mitte jeweils etwas Apfelfüllung geben.
Die restlichen Teigstücke als Deckel verwenden – vorher Gesichter oder kleine Muster hineinschneiden.

4. Zusammenbauen & backen
Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und mit einer Gabel zusammendrücken.
Übrig gebliebenen Teig erneut ausrollen und weitere Figuren ausstechen.
Alle Törtchen mit Ei bepinseln und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten goldbraun backen.

5. Servieren
Auf einem Gitter abkühlen lassen und lauwarm mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.


Tipp

  • Für besonders knusprige Törtchen den Teig vor dem Ausrollen 10 Minuten ins Gefrierfach legen.
  • Übrig gebliebener Teig lässt sich einfrieren – perfekt für das nächste Backwochenende.
  • Statt Äpfeln schmecken auch Birnen oder Pflaumen wunderbar herbstlich.

Hier siehst du, wie es geht

Vorausgehend Neben