Verwenden Sie die Innereien Ihres Halloween-Kürbisses, um eine einfache und köstliche hausgemachte Kürbissuppe in Ihrem Powerfuel Mixer zuzubereiten. Dampfend heiß und nach 6 Minuten servierfertig!
Das brauchen Sie
- 1 Kürbis von ca. 1,5 kg (schmeckt besonders gut mit Hokkaidokürbis)
- 500 g Möhren
- 1 Boot Knoblauch
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Dose Kokosnussmilch (400 g)
- 5 dl Brühe
- mit Salz und Pfeffer und eventuell etwas Chili würzen
Wie man es macht
- Das Innere des Kürbisses herausnehmen und das "Fleisch" verwenden. Achten Sie auf die Kürbiskerne, die getrocknet und geröstet werden können.
- Das Innere des Kürbisses und die Karotten mit Rapsöl und Kreuzkümmel mischen.
- Knoblauch schälen.
- Kokosmilch, Kürbis- und Karotteninnereien, Knoblauch und Brühe in den Mixer geben. Alles zusammen pürieren, bis es ganz glatt ist.
- Wenn Sie Wilfa Powerfuel XLverwenden, lassen Sie den Mixer eingeschaltet, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat; verwenden Sie dazu die Temperaturanzeige, die dem Mixer beiliegt. Wenn Sie keinen Mixer haben, der die Suppe servierfertig macht, gießen Sie die Suppe in einen Topf und erhitzen Sie sie dort.
Wenn die Suppe heiß ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren Sie die Suppe mit Zutaten wie Kürbiskernen, Basilikum und saurer Sahne.
Tipp 1!
Stellen Sie Ihre eigenen Kürbiskerne her. Verwenden Sie die Kürbiskerne aus dem Kürbis und spülen Sie sie gut ab. Trocknen Sie sie und geben Sie sie in eine Bratpfanne. Streue ein wenig Salz darüber. Wenn die Kürbiskerne anfangen zu knacken, sind sie fertig.
Tipp 2!
Halloween-Kürbisse sind eigentlich für die Dekoration gedacht, aber sie sind durchaus essbar. Der Hokkaidokürbis ist eine japanische Kürbissorte, die sich unter anderem für Suppen eignet. Auch die Schale kann verwendet werden.