Saftiges Zuckerbrot wird mit Sahne und frischen Beeren zauberhaft gut. Es eignet sich auch hervorragend als Unterlage für eine Vielzahl von Torten.
Sie benötigen
- 150 g Zucker
- 150 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 6 Eier (Zimmertemperatur)
Wie man es macht:
- Den Backofen auf 180°C einstellen.
- Das Wichtigste für ein gutes Ergebnis ist, dass alle Rohstoffe Zimmertemperatur haben.
- Mit Wilfa Probakerdie Eier und den Zucker mit dem Schneebesen bei 60 % Geschwindigkeit ca. 10 Minuten lang aufschlagen, bis eine fast weiße Eimasse entsteht.
- Das Weizenmehl zweimal durch ein feines Sieb sieben, dann ist das Mehl luftig und lässt sich leicht unter die Eimasse heben.
- Heben Sie das Mehl vorsichtig mit einem Spatel unter die Eimasse. Rühren Sie vom Rand der Schüssel zur Mitte hin, während Sie das Mehl und das Backpulver unterheben.
die Eimischung. Nicht mehr als nötig rühren, damit so viel Luft wie möglich in der Mischung verbleibt. - Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und den Kuchen auf der untersten Schiene im Ofen backen.
- Backen Sie den Kuchen ca. 25 Minuten lang. Gegen Ende der Backzeit können Sie prüfen, ob der Kuchen fertig ist, indem Sie ein Streichholz oder einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn das Stäbchen
sauber ist, d. h. keine
kein "roher" Teig mehr am Stäbchen ist, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie den Kuchen gegebenenfalls noch ein paar Minuten backen, bevor Sie ihn erneut prüfen. - Wenn das Zuckerbrot fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen. Legen Sie ein Backpapier darauf und stellen Sie den Kuchen auf den Kopf. Mit dem Anschneiden und Verzieren warten Sie, bis der Kuchen gut abgekühlt ist.
TIPP!
- Sie erhalten eine glattere Oberfläche, wenn Sie den Kuchen mit der Unterseite nach oben auf die Kuchenplatte legen. Dann teilen Sie das Zuckerbrot in zwei oder drei Schichten und tränken es mit Saft, Milch, Marmelade oder Ähnlichem. Verzieren Sie die Torte nach Belieben.
- Die Torte auf dem Bild besteht aus drei Zuckerhüten und ist mit frischen Beeren und Minze belegt. Die Füllung besteht aus Himbeermarmelade mit vielen Beeren und Sahne, die mit 5 dl Sahne und 2 Teelöffeln Zucker zubereitet wird. Da die Konfitüre sich selbst befeuchtet, ist es nicht notwendig, die Böden mit einer anderen Flüssigkeit zu tränken.