Ein etwas gröberes Brot mit Roggen und Dinkel, das mit Karotten saftig wird.
Leinsamen und Sonnenblumenkerne sorgen für ein wenig zusätzlichen Kauwiderstand. Gut zum Toasten im Toaster!
Zutaten
Ergibt 1 Laib
Roggenbrot
- 250 g (2,5 dl) Luke Wasser
- 20g Hefe
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 60 g (1 dl)
Rugmehl
- 90 g (1,5 dl) Balsam
- 180 g (3 dl) Roggenmehl, etwa 40% gesiebtes Roggenmehl mit etwa 60% gesiebtem Weizenmehl mischen
- 35 g (0,5 dl) Vollkorn-Leinsamen
- 75 g (1 dl) Sonnenblumenkerne
- 2 Teelöffel Salz
- 130 g (ca. 2 dl)
- Fein geriebene Karotte
In der Form:
Butter
Sesamsamen
Wie man es macht
- Die Hefe zerbröckeln und zusammen mit lauwarmem Wasser, Olivenöl und den verschiedenen Milchsorten in die Teigkugel geben. Bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 5 Minuten gehen lassen.
- Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Salz zugeben und den Teig weitere 5 Minuten kneten.
- Die geriebenen Karotten hinzufügen und den Teig etwa eine Minute lang auf hoher Stufe verarbeiten, bis sie vollständig in den Teig eingearbeitet sind.
- Eine Form (ca. 1,5-2 Liter) mit Butter einfetten und mit Sesam bestreuen.
- Den Teig in der Form verteilen und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, das dauert ca. 1,5 Stunden.
- Den Ofen auf 200°C einstellen und im unteren Teil des Ofens 30-35 Minuten backen. Das Brot sollte eine Kerntemperatur von ca. 98-100 Grad haben, das kann man mit einem Ofenthermometer messen.
- Nehmen Sie das Brot heraus und lassen Sie es ca. 5 Minuten abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen. Warten Sie ca. 30 Minuten, bevor Sie es aufschneiden.
Rezept, Foto und Video von Brinken Bakar.