Scones aus dem Airfryer

Scones made in Airfryer

Ist Ihnen das Brot für das Sonntagsfrühstück oder -mittagessen ausgegangen? Ein Sconeteig ist schnell zubereitet und in der Heißluftfritteuse gebacken. Für dieses Rezept haben wir die Dualfry verwendet, deren Kammer in zwei Teile geteilt werden kann. So können die Scones in der einen Kammer gebacken werden, während die Pfirsichscheiben in der anderen Kammer backen.

Zutaten:

  • 250 g Allzweckmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Flockensalz
  • 100 g kalte Butter
  • 1,2 dl Sahne, plus extra zum Bestreichen
  • 1 Ei

Anweisungen:

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter in Würfel schneiden und zu den trockenen Zutaten geben. Mit der Hand oder den Knethaken eines Handrührgeräts zusammenkneten, bis die Mischung groben Brotkrümeln ähnelt.

In einer anderen Schüssel die Sahne und das Ei mit einer Gabel verquirlen. Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten gießen und mit einem Löffel oder Spatel vorsichtig unterheben, bis sich ein Teig bildet. Nicht übermixen.

Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und drücken Sie ihn vorsichtig zusammen. Den Teig etwa 2 cm dick ausrollen und mit einer Ausstechform oder einem Glas mit einem Durchmesser von 5-7 cm runde Scones ausstechen. Sie können den Teig auch mit einem Messer in Dreiecke schneiden. Eventuelle Teigreste auffangen und den Vorgang wiederholen.

Legen Sie die Scones in den Korb der Heißluftfritteuse. Wie viele Scones hineinpassen, hängt von Ihrem Fritteusenmodell ab. Wenn Sie ein kleineres Modell haben, backen Sie die Scones schubweise und lassen Sie etwas Platz zwischen den einzelnen Scones. Die Scones mit Sahne bestreichen und bei 180 Grad Celsius 12-15 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.

Wenn Sie eine Heißluftfritteuse mit zwei Kammern oder einer geteilten Kammer haben, können Sie gleichzeitig Nektarinen oder Pfirsiche backen. Legen Sie etwas Pergamentpapier in die andere Kammer und geben Sie die in Scheiben geschnittenen Nektarinen oder Pfirsiche hinein. Mit hellbraunem Zucker bestreuen, etwa 2 Teelöffel pro Nektarine/Pfirsich. Schneiden Sie mit einem Käsehobel ein paar Scheiben kalte Butter ab und legen Sie sie auf das Obst. Backen, bis die Früchte weich sind und der Zucker karamellisiert ist.

Die Scones vor dem Servieren einige Minuten auf einem Drahtgitter abkühlen lassen.

Servieren Sie sie mit gebackenen Pfirsichen und Sahne oder mit Butter und einer guten Marmelade.

Vorausgehend Neben